Privat-Versicherungen
Hausrat
Alle im Haushalt befindlichen Gegenstände, also sämtliches Inventar und Mobiliar sind in einer Hausratversicherung versichert. Und zwar gegen Feuer, Leitungswasser ,Sturm, Hagel, Raub und Diebstahl.

Feuer, Sturm, Blitzschlag, Explosionen und Wasserschäden, wie bei Rohrbrüchen. Mit der richtigen Wohngebäudeversicherung schützen Sie Ihre Immobilie.
Privathaftpflicht
Wer Schaden verursacht muss auch dafür gerade stehen. Verursachen Sie oder einer Ihrer Lieben einen Schaden, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet dafür aufzukommen.
Rechtsschutz
Recht haben und Recht bekommen. Es können erhebliche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie in einen Rechtsstreit verwickelt werden. Eine Rechtsschutzversicherung deckt diese Kosten ab.
Haus & Grundstückshaftpflicht
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist so etwas wie eine Haftpflichtversicherung für das Haus: Sie springt für Schäden ein, die von dem Haus ausgehen. Du benötigst diese Versicherung aber nur, wenn Du Deine Immobilie vermietest oder einem anderen überlässt.
Bauherrenhaftpflicht
Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie vor den Kosten, die durch Sach- und Personenschäden auf und wegen Ihrer Baustelle entstehen können. … Beispielsweise muss ein Bauherr dafür Sorge tragen, dass die Baustelle während der Bauphase hinreichend abgesichert ist, damit niemand zu Schaden kommt.
Hundehaftpflicht
Als Tierhalter haften Sie für alle Schäden und zwar lebenslang und ohne Summenbegrenzung, die Ihre vierbeinigen Freunde verursachen. Die Tierhaftpflicht schützt Sie.

Als Tierhalter haften Sie für alle Schäden und zwar lebenslang und ohne Summenbegrenzung, die Ihre vierbeinigen Freunde verursachen. Die Tierhaftpflicht schützt Sie.

Die Kfz-Haftpflichtversicherung schützt Kfz-Halter, Eigentümer und Fahrer vor Schadenersatzansprüchen geschädigter Verkehrsteilnehmer. Das können Sachschäden, wie z.B. Reparaturkosten an einem beteiligten Fahrzeug oder Heilkosten und Schmerzensgeld bei Personenschäden oder sonstige Vermögensschäden sein.

Krankentagegeld
Der Arbeitgeber übernimmt die Lohnfortzahlung 6 Wochen und dann merken Sie Ihre Erkrankung auch auf Ihrem Gehaltskonto. Krankentagegeld sichert Sie gegen Verdienstausfall ab.

Zahnzusatzversicherung
eine Zahnzusatzversicherung ist sinnvoll – sie schützt vor hohen Kosten beim Zahnersatz, die jeden treffen können, der gesetzlich krankenversichert ist
Stationäre Zusatzversicherung
Sinn und Zweck einer Krankenzusatzversicherung ist es, die Kosten zu übernehmen, die Ihre gesetzliche Krankenkasse nicht mehr im Leistungsverzeichnis hat. Ein-/Zweibettzimmer, Chefarzt oder auch den Zahnersatz
Unfallversicherung
Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder beim Ausüben eines Hobbies. Da greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht mehr. Die private Unfallversicherung steht Ihnen bei schwerwiegenden Unfällen finanziell zur Seite.
Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit
Krank sein tut auch finanziell weh. Wer zudem berufsunfähig oder als Beamter dienstunfähig wird, riskiert die eigene und familiäre Existenz.
Risikolebensversicherung
Eine Risikolebensversicherung schützt Ihre Familie finanziell. Familienkredite können zurückbezahlt werden und Einkünfte werden gesichert.
Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung schützt Ihre Angehören vor den hohen Bestattungskosten. Schützen Sie Ihre Familie und vergleichen Sie noch heute.

Reisekrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung schützt Sie vor den Behandlungskosten im Ausland während Ihrer Reise
Bootsversicherung
Die Boot-Haftpflichtversicherung schützt Boot-Halter, Eigentümer und Fahrer vor Schadenersatzansprüchen geschädigter Verkehrsteilnehmer. Das können Sachschäden, wie z.B. Reparaturkosten an einem beteiligten Boot oder Heilkosten und Schmerzensgeld bei Personenschäden oder sonstige Vermögensschäden sein.
Kontaktieren Sie uns jetzt